Historisches
Rede von MdL a.D. Gerd Teßmer anlässlich der 90-jährigen Wiederkehr der Wahl Eberts zum 1. deutschen Reichspäsidenten am Ebert-Gedenkstein in Krumbach
Elf Jahre wirkte der Wahl-Wertheimer Klaus Richter als sozialdemokratischer Bundestagsabgeordneter für die Region Odenwald-Tauber (1965-1976). Er half in dieser Zeit tatkräftig mit, neue Ortsvereine der SPD zu gründen und die SPD im ländlichen Raum als politische Kraft zu etablieren. Schon früh erkannte er die Bedeutung für ein geeintes Europa und für die Verbesserung der Bildungschancen im ländlichen Raum. Der damalige Bundeskanzler Helmut Schmidt unterstützte Klaus Richter bei der Nominierung zum Vizepräsidenten des Europarates 1974. Das Foto zeigt Klaus Richter im Gespräch mit Bundeskanzler Helmut Schmidt.
Foto: Teßmer
- aber erst nach dem „Wunder von Mosbach“
Die Landtagswahl im März 1984 stellte für die Sozialdemokratie im Neckar-Odenwald-Kreis eine Zeitenwende dar
Brigitte Adler (* 22. Juni 1944 in Drangstedt; † 25. Oktober 2004 in Würzburg) war eine deutsche Politikerin und Mitglied der SPD. Von 1987 bis 2002 war sie Mitglied des Deutschen Bundestags.
Seit es 1976 nicht mehr gelang, den Bundestagsabgeordneten im Wahlkreis Odenwald-Tauber Klaus Richter nicht mehr abzusichern und auch die Landtagskandidatur 1976 von Peter Knoche keinen Erfolg brachte, musste die SPD im Neckar-Odenwald-Kreis alle Aktivitäten mit örtlichen Repräsentanten meistern. Der Kreisvorsitzende Gerd Teßmer trat auf allen sportlichen, kulturellen, militärischen und politischen Veranstaltungen für die Sozialdemokraten auf, die SPD-Kreistagsfraktion war im gesamten Kreis rührig und auch in Mosbach und Buchen entwickelten die SPD-Stadtverbände permanent Aktivitäten.
15.07.2022, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr Kreismitgliederversammlung (SPD)
27.07.2022, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr Aktiv-Team
11.08.2022, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr Social-Media-Team
Jan-Peter Röderer,
Mitglied des Landtags
Josip Juratovic,
Mitglied des Bundestags
René Repasi,
Mitglied des Europäischen Parlaments