Termine (22)

Projektgruppe wahrgenommen

nicht öffentlich

Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format
Dienstag, 08.07.2025, 17:00 Uhr.
Ort: online

wahrgenommen - wir fragen nach - VHS

öffentlich

Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format
Mittwoch, 09.07.2025, 15:00 Uhr.
Ort: Kellereistr. 48, 74722 Buchen

Die SPD Buchen lädt alle Mitglieder und Interessierten im Rahmen des Projekts „wahrgenommen - wir fragen nach“ zu einem Besuch und einem Austausch mit der Volkshochschule am Mittwoch, den 09.07. um 15:00 Uhr.

Debattencamp

parteiöffentlich

Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format
Samstag, 12.07.2025, 10:30 Uhr - 16:00 Uhr.
Ort: Fridas Pier, Uferstraße 107, 70188 Stuttgart

Wahlkampfteam

nicht öffentlich

Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format
Montag, 14.07.2025, 18:00 Uhr.
Ort: Buchen

Aktiv-Team

nicht öffentlich

Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format
Dienstag, 15.07.2025, 18:00 Uhr.

wahrgenommen - wir fragen nach - Gaststätte und Biergarten "Im Hasenwald"

öffentlich

Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format
Freitag, 18.07.2025, 15:00 Uhr.
Ort: Gaststätte und Biergarten "Im Hasenwald", Schwedensteinstraße 44, 747222 Buchen

Roter Rettich

öffentlich

Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format
Mittwoch, 23.07.2025, 18:00 Uhr.
Ort: Gasthaus "Zum Schwanen", Kellereistr. 44, 74722 Buchen

Liebe Stammtischgäste,

 

Ganz herzlich einladen möchte ich euch zu unserem Sommerstammtisch einladen.

Als Gast haben wir von der „Allianz für Beteiligung“ Frau Anni Schlumberger eingeladen.

Die Allianz für Beteiligung ist ein Netzwerk, das sich für die Stärkung von Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung in Baden-Württemberg einsetzt.

Die Arbeit der Allianz für Beteiligung umfasst Netzwerk- und Bildungsangebote, Veranstaltungen sowie Förderprogramme zu verschiedenen Themen der Bürgerbeteiligung in Baden-Württemberg.

An dem diesem Abend wollen wir uns mit folgenden Fragen beschäftigen:

- Was bietet die Allianz für Beteiligung?

- Wie können wir Bürgerinnen und Bürger in demokratische Prozesse einbinden?

- Wie kommen wir an Meinungen und Wünsche der Bevölkerung?

- Wie können wir es schaffen ein Prozess für Konzept zum Thema Wohnen und/oder Quartiersentwicklung anzustoßen, dass auch von der Bevölkerung mitgetragen wird?

Stammtisch OV Große Kreisstadt Mosbach mit Neckarzimmern

öffentlich

Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format
Mittwoch, 23.07.2025, 18:00 Uhr.
Ort: Lakis Farm Restaurant, Neckarburkener Str. 7, Mosbach

Roter Rettich

öffentlich

Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format
Mittwoch, 23.07.2025, 18:00 Uhr.

Frauenstammtisch

öffentlich

Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format
Donnerstag, 24.07.2025, 19:00 Uhr.

Bürgersprechstunde - Wo drückt der Schuh?

öffentlich

Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format
Donnerstag, 07.08.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr.
Ort: Büro Ektü & Kollegen, Kellereistr. 8, 74722 Buchen

Diese Sprechstunde soll den Bürgerinnen und Bürgern eine feste Anlaufstelle bieten, um ihre Anliegen, Ideen und Fragen direkt an ihre gewählten Vertreter heranzutragen.

Wir möchten den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern weiter intensivieren und ihnen die Möglichkeit geben, ihre Anliegen in einem persönlichen Gespräch zu äußern. Die neue Bürgersprechstunde mit dem Titel "wo drückt der Schuh?" ist ein weiterer, wichtiger Schritt in Richtung mehr Transparenz und Bürgernähe.

Die Bürgersprechstunde findet am ersten Donnerstag im Monat von 18:00 Uhr - 20:00 Uhr  im Büro "Ektü & Kollegen" in der Kellereistraße 8 statt. Der genaue Termin wird vorher jeweils in der Presse bekannt gegeben und steht in unseren Terminkalender. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, jedoch können Bürgerinnen und Bürger, die ein bestimmtes Thema besprechen möchten, sich vorab per E-Mail oder telefonisch melden, um ggf. bereits eine Vorbereitung auf die Thematik zu ermöglichen.

Die SPD-Fraktion im Stadtrat von Buchen setzt sich für eine gerechte, soziale und nachhaltige Politik ein. Unsere Mitglieder arbeiten engagiert daran, die Lebensqualität in unserer Stadt zu verbessern und für alle Bürgerinnen und Bürger faire Chancen zu schaffen. Wir sind davon überzeugt, dass durch die regelmäßigen Sprechstunden die Kommunikation zwischen den Bürgern und der Politik gestärkt wird und somit die Möglichkeit besteht, gezielter auf die Bedürfnisse und Wünsche der Einwohner einzugehen.

Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, die Bürgersprechstunde zu nutzen. Es ist uns ein großes Anliegen, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft unserer Stadt zu gestalten.

Hoketse

öffentlich

Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format
Freitag, 08.08.2025, 18:00 Uhr.
Ort: Pyramide an der Katzenbuckel-Therme, Zu den Kuranlagen 18, 69429 Waldbrunn

Traditionelle Veranstaltung der SPD Waldbrunn-Fahrenbach.

Mitgliederversammlung OV Buchen

öffentlich

Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format
Samstag, 16.08.2025, 17:30 Uhr.
Ort: Restaurant Seeterrasse, Höhlenweg 8, 74722 Buchen-Eberstadt

Stammtisch OV Große Kreisstadt Mosbach mit Neckarzimmern

öffentlich

Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format
Mittwoch, 20.08.2025, 18:00 Uhr.
Ort: Lakis Farm Restaurant, Neckarburkener Str. 7, Mosbach

Bürgersprechstunde - Wo drückt der Schuh?

öffentlich

Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format
Donnerstag, 04.09.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr.
Ort: Büro Ektü & Kollegen, Kellereistr. 8, 74722 Buchen

Wir möchten den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern weiter intensivieren und ihnen die Möglichkeit geben, ihre Anliegen in einem persönlichen Gespräch zu äußern. Die neue Bürgersprechstunde mit dem Titel "wo drückt der Schuh?" ist ein weiterer, wichtiger Schritt in Richtung mehr Transparenz und Bürgernähe.

Die Bürgersprechstunde findet am ersten Donnerstag im Monat von 18:00 Uhr - 20:00 Uhr  im Büro "Ektü & Kollegen" in der Kellereistraße 8 statt. Der genaue Termin wird vorher jeweils in der Presse bekannt gegeben und steht in unseren Terminkalender. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, jedoch können Bürgerinnen und Bürger, die ein bestimmtes Thema besprechen möchten, sich vorab per E-Mail oder telefonisch melden, um ggf. bereits eine Vorbereitung auf die Thematik zu ermöglichen.

Die SPD-Fraktion im Stadtrat von Buchen setzt sich für eine gerechte, soziale und nachhaltige Politik ein. Unsere Mitglieder arbeiten engagiert daran, die Lebensqualität in unserer Stadt zu verbessern und für alle Bürgerinnen und Bürger faire Chancen zu schaffen. Wir sind davon überzeugt, dass durch die regelmäßigen Sprechstunden die Kommunikation zwischen den Bürgern und der Politik gestärkt wird und somit die Möglichkeit besteht, gezielter auf die Bedürfnisse und Wünsche der Einwohner einzugehen.

Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, die Bürgersprechstunde zu nutzen. Es ist uns ein großes Anliegen, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft unserer Stadt zu gestalten.

wahrgenommen - Kreishandwerkerschaft/Bauinnung NOK

öffentlich

Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format
Donnerstag, 18.09.2025, 16:00 Uhr.
Ort: Fa. Heizmann, Hans-Ulrich-Breymann-Str. 9, 74706 Osterburken

Jahreshauptversammlung OV Große Kreisstadt Mosbach mit Neckarzimmern

öffentlich

Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format
Dienstag, 23.09.2025, 19:00 Uhr.
Ort: Lakis Farm Restaurant, Neckarburkener Str. 7, Mosbach

Stammtisch OV Große Kreisstadt Mosbach mit Neckarzimmern

öffentlich

Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format
Mittwoch, 15.10.2025, 18:00 Uhr.
Ort: Lakis Farm Restaurant, Neckarburkener Str. 7, Mosbach

Stammtisch OV Große Kreisstadt Mosbach mit Neckarzimmern

öffentlich

Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format
Mittwoch, 12.11.2025, 18:00 Uhr.
Ort: Lakis Farm Restaurant, Neckarburkener Str. 7, Mosbach

Landesparteitag

öffentlich

Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format
Samstag, 15.11.2025.
Ort: Messe Ulm

Stammtisch OV Große Kreisstadt Mosbach mit Neckarzimmern

öffentlich

Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format
Mittwoch, 10.12.2025, 18:00 Uhr.
Ort: Lakis Farm Restaurant, Neckarburkener Str. 7, Mosbach

Landtagswahl

öffentlich

Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format
Sonntag, 08.03.2026, 08:00 Uhr - 18:00 Uhr.
Ort: Baden-Württemberg

Termine

Alle Termine öffnen.

08.07.2025, 17:00 Uhr Projektgruppe wahrgenommen

09.07.2025, 15:00 Uhr wahrgenommen - wir fragen nach - VHS

12.07.2025, 10:30 Uhr - 16:00 Uhr Debattencamp