öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Donnerstag, 02.02.2023, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr.
Ort: online
SPD OnSeminar: Die Kunst der Spontanreden: Grußworte und kurze Statements
Donnerstag, 2. Februar (18:00 - 19:30 Uhr): https://parteischule.spd.de/Spontanrede
SPD OnSeminar: Wahlsiegen 3: Das Wahlteam: Personen, Aufgaben und Vernetzung
Mittwoch, 8. Februar (19:00 - 20:30 Uhr): https://parteischule.spd.de/Wahlsiegen_3_Wahlteam
SPD OnSeminar: Wahlsiegen 4: Das Wahlkampfdrehbuch: Lernen, Planen und Handeln
Donnerstag, 16. Februar (19:00 - 20:30 Uhr): https://parteischule.spd.de/Wahlsiegen_4_Wahlkampfdrehbuch
Die Kosten: Diese Angebote der SPD Parteischule sind für SPD-Mitglieder kostenfrei.
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Samstag, 04.02.2023, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr.
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Mittwoch, 08.02.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr.
Ort: online
SPD OnSeminar: Die Kunst der Spontanreden: Grußworte und kurze Statements
Donnerstag, 2. Februar (18:00 - 19:30 Uhr): https://parteischule.spd.de/Spontanrede
SPD OnSeminar: Wahlsiegen 3: Das Wahlteam: Personen, Aufgaben und Vernetzung
Mittwoch, 8. Februar (19:00 - 20:30 Uhr): https://parteischule.spd.de/Wahlsiegen_3_Wahlteam
SPD OnSeminar: Wahlsiegen 4: Das Wahlkampfdrehbuch: Lernen, Planen und Handeln
Donnerstag, 16. Februar (19:00 - 20:30 Uhr): https://parteischule.spd.de/Wahlsiegen_4_Wahlkampfdrehbuch
Die Kosten: Diese Angebote der SPD Parteischule sind für SPD-Mitglieder kostenfrei.
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Donnerstag, 16.02.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr.
Ort: online
SPD OnSeminar: Die Kunst der Spontanreden: Grußworte und kurze Statements
Donnerstag, 2. Februar (18:00 - 19:30 Uhr): https://parteischule.spd.de/Spontanrede
SPD OnSeminar: Wahlsiegen 3: Das Wahlteam: Personen, Aufgaben und Vernetzung
Mittwoch, 8. Februar (19:00 - 20:30 Uhr): https://parteischule.spd.de/Wahlsiegen_3_Wahlteam
SPD OnSeminar: Wahlsiegen 4: Das Wahlkampfdrehbuch: Lernen, Planen und Handeln
Donnerstag, 16. Februar (19:00 - 20:30 Uhr): https://parteischule.spd.de/Wahlsiegen_4_Wahlkampfdrehbuch
Die Kosten: Diese Angebote der SPD Parteischule sind für SPD-Mitglieder kostenfrei.
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Samstag, 25.02.2023, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr.
Ort: Hotel Schwanen, Buchen-Hainstadt
„Mehr Zusammenarbeit wagen!“
Kreisklausur der Ortsvereine und des Kreisvorstandes
Teilnehmerkreis: SPD-Kreisvorstand, Ortsvereinsvorsitzende und Stellvertreter, Ortsvereinskassierer, Kreis-AG-Vorsitzende und Stellvertreter, Kreistagsfraktion
Liebe Genossinnen und Genossen,
die Klausur im letzten Jahr wurde sehr gut angenommen, die Diskussionen waren konstruktiv und wir haben erfolgsversprechende Ideen entwickelt. Daran möchten wir anknüpfen! Konkret soll es wieder darum gehen, wie wir unsere begrenzten personellen und finanziellen Ressourcen einsetzen, insbesondere in Bezug auf die Finanzen, die Wahlkampfumlagen und den Kommunalwahlkampf, ebenso wie und welche überörtlichen Veranstaltungen wir durchführen können und wollen, sowie die Planung zukünftiger Wahlkampagnen. Es geht um unsere SPD - im Kreis und in den Ortsvereinen gemeinsam. Daher ist es notwendig, dass aus jedem Ortsverein mindestens ein Vertreter/eine Vertreterin anwesend ist und befugt ist, über Kasse und politische Arbeit mitzudiskutieren. Sollten aus einem Ortsverein alle drei, d. h. 1. und 2. Vorsitzende und die/der Kassierer/-in verhindert sein, kann auch eine andere Person aus dem Ortsverein teilnehmen, optimalerweise jemand aus der Vorstandschaft.
Daher wir laden euch herzlich ein zur
gemeinsamen Kreisklausur der Ortsvereine und des Kreisvorstandes
am Samstag, den 25.02.2023
um 10:00 Uhr (bis ca. 16:00 Uhr)
im Hotel Schwanen
(Hornbacher Straße 4, 74722 Buchen-Hainstadt).
Die Tagesordnung entnehmt Ihr bitte der E-Mail. Wir werden einen Rückbnlick auf das vergangene Jahr machen und über Finanzen und anstehende Wahlen diskutieren.
Die Klausurtagung wird zugleich als Kreisvorstandssitzung mit Gästen gemäß § 11 Abs. 5 und 6 des Kreisstatuts geladen, sodass im Bedarfsfall formgültig Vorstands-Beschlüsse gefasst werden können.
Solidarische Grüße
Dr. Dorothee Schlegel & Markus Dosch
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Dienstag, 28.02.2023, 17:00 Uhr - 18:00 Uhr.
Ort: online
Infodienst - ALR - 230228_Feste feiern (alr-bw.de)
Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg bietet zusammen mit der Akademie Ländlicher Raum eine Veranstaltung rund um das Thema Lebensmittelhygiene bei Vereins- und Straßenfesten an drei Terminen an.
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Mittwoch, 01.03.2023, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr.
Ort: online
Liebe Genossinnen und Genossen,
wir laden alle SPD-Mitglieder für ein Treffen des Aktiv-Teams ein
am Mittwoch, den 01.03.2023
um 18:00 Uhr
online
1. Begrüßung
2. Sitzungsorganisation
2.1 Sitzungsleiter*in
2.2 Festlegung Protokollant*in
3. Nachlese Klausurtagung
3.1 Weitere Vorgehensweise „wahrgenommen“
3.2. Liste von Projekt-Interessierten
4. Stand konkrete Veranstaltungsplanung (öffentlich)
4.1 Friedensforschung: Hans-Günter Brauch, Frank Mentrup; Mosbach
4.2 Miete/Wohnen: Mieterbund Mosbach (Christian Ölschläger); Buchen - Anfang 2023
4.3 Prostitution (Dr. Brigitte Schmid-Hagenmeyer, Anette Vogel-Hrustić)
5. Stand konkrete Veranstaltungsplanung (intern)
5.1 Redebeiträge AGs auf MV (Jusos, Aktiv-Team, Social-Media-Team, Otto-Wels AG)
5.2 Gast bei MV (Daniel Born, Klaus Ranger, Julian Stipp))
5.3 Treffen ohne Politik; Jahresanfang („SPD-Besen“ in der Sulzbacher Linde)
5.4 Otto-Wels AG (mit Pfarrer Lallathin; nächste Sitzung)
5.6 Besuch Straßburg (René Repasi)
5.7 Besuch von Bündnispartnern
6. Akquirierung weiterer aktiver Mitglieder (aktiv Mitglieder ansprechen)
7. weitere Termine (nächstes Treffen)
8. sonstiges
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Donnerstag, 02.03.2023, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr.
Ort: online
Social-Media-Team SPD Neckar-Odenwald-Kreis
alle SPD-Mitglieder im Neckar-Odenwald-Kreis
Liebe Genossinnen und Genossen,
wir laden alle SPD-Mitglieder für ein Arbeitstreffen des Social-Media-Teams ein
Donnerstag, den 02.03.2023
um 18:00 Uhr
online
1. Begrüßung
2. Festlegung Gesprächskoordinator*in
3. Festlegung Notizenschreiber*in
4. Welche Beiträge müssen noch wo veröffentlicht werden?
4.1 Veranstaltungen
4.2 Themen
4.2.1 Posts von Jusos
4.2.2 Kommunikationsanlässe
4.2.3 aktuelle politische Themen
5. Online-Veranstaltung (Insta-Talk, Online-Gesprächsrunde, Häufigkeit)
6. Kreistagswahlkampf (und Gemeinderatswahlkampf)
6.1 Zeitschiene
6.2 was machen wir auf welchen Online-Plattformen?
6.3 wer ist für was verantwortlich?
6.4 Themen
6.5 Posts: was hat die Kreistagsfraktion in der aktuellen Legislatur erreicht?
6.6. Schulung Social-Media-Arbeit (Instagram, Facebook, Sharepics; Termin festlegen)
7. Termine
7.1 nächste Termine
7.2 Festlegung des nächsten Treffens
8. Sonstiges
Solidarische Grüße
Dr. Dorothee Schlegel, Markus Dosch, Jonas Weber, Alexander Weinlein
Jedes Mitglied der SPD Neckar-Odenwald-Kreis darf sich am Social-Media-Team beteiligen,
Ideen erarbeiten und das Team unterstützen.
Ebenso sind auch Gäste willkommen, die an der Politik der SPD interessiert sind.
Wir freuen uns über jede Unterstützung.
Das Protokoll zur letzten und vorletzten Sitzung des Social-Media-Teams sind
im Roten Netz zu finden.
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Samstag, 04.03.2023, 18:30 Uhr - 20:00 Uhr.
Ort: Schwanen Hainstadt, Hornbacher Straße 4, 74722 Buchen-Hainstadt
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Freitag, 10.03.2023, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr.
Ort: Adelsheim
Termin und Tagesordnung werden zeitnah festgelegt. Auf der Tagesordnung stehen in jedem Fall Kassenbericht, Kassenprüfbericht und Entlastung der Kassenführung; Delegiertenwahlen; Kreisverbandsumlage.
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Freitag, 10.03.2023, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr.
Ort: Kulturzentrum Adelsheim (Kreuzgasse 13, 74740 Adelsheim)
Kreismitgliederversammlung
Liebe Genossinnen und Genossen,
wir laden euch herzlich zur Kreismitgliederversammlung (Kreisparteitag) ein
am Freitag, den 10.03.2023
um 18:00 Uhr
im Kulturzentrum Adelsheim
(Kreuzgasse 13, 74740 Adelsheim).
Für die Sitzung schlagen wir Euch in Absprache mit dem geschäftsführenden Kreisvorstand folgende Tagesordnung vor:
1. Begrüßung
2. Formalia
2.1 Wahl der Sitzungsleitung
2.2 Verabschiedung der Geschäftsordnung
2.2 Feststellung der Tagesordnung
2.3 Wahl der Mandatsprüfenden / Mandatsprüfung
2.4 evtl. Protokoll der letzten Sitzung
3. Kassenbericht
4. Bericht der Revisoren
5. Entlastung der Kassenführung und des kommissarischen Kreiskassierers
6. Festlegung Kreisverbandsumlage
7. Berichte
6.1 Bericht des Kreisvorstandes (vergangenes Jahr, Landesparteitag)
6.2 Bericht Mitgliederentwicklung
6.3 Bericht Jusos
6.4 Bericht Aktiv-Team
6.5 Bericht Social-Media-Team
6.6 Berichte sonstige AGs
6.7 Bericht Klausurtagung (Wahlen)
8. Wahlen
8.1 Benennung der Zählkommission
8.2 Wahl des/der Kreiskassierers/-kassiererin
8.3 Wahl der Delegierten zum Landesverband
8.3.1 für den Landesparteitag
8.3.2 für die Landesdelegiertenkonferenz (kleiner Landesparteitag)
9. Antrag: Änderung des Kreisstatuts – Form der Einladung zu Versammlungen
10. Ggf. weitere eingereichte Anträge
11. Termine
12. Sonstiges
Im unmittelbaren Anschluss findet am selben Ort eine weitere Kreismitgliederversammlung statt. Die Versammlungen sind aus rein formellen Gründen zu trennen, da hier nur wahl- und stimmberechtigt sowie wählbar ist, wer das Wahlrecht zum Europäischen Parlament besitzt.
A. Formalia
A.1 Wahl der Sitzungsleitung
A.2 Verabschiedung der Geschäftsordnung
A.3 Feststellung der Tagesordnung
A.4 Wahl der Mandatsprüfenden / Mandatsprüfung
A.5 Benennung der Zählkommission
B. Wahlen der Delegierten zur Landesvertreterversammlung Europa (LVV)
Die Landesvertreterversammlung Europa wählt die Delegierten zur Bundesvertreterversammlung Europa, die eine Wahlvorschlagsliste („Bundesliste“) der SPD zur Europawahl 2024 aufstellt. Ferner macht sie einen Vorschlag für die Kandidat*innen aus Baden-Württemberg auf eben dieser Bundesliste und beschließt evtl. Forderungen zur Europawahl.
C. Vorschlag von zwei Personen für den Kreiswahlausschuss zur Europawahl
Anträge sind unter Einhaltung der gemäß § 7 Abs. 2 S. 1 und 2 Kreisstatut SPD-NOK vorgesehenen Form- und Fristvorgaben bis zum 27.02.2023 bei den Kreisvorsitzenden oder beim Regionalzentrum Heilbronn (an rz.heilbronn@spd.de oder telefonisch unter 07131 - 78 36 0) schriftlich einzureichen. Anträge müssen ferner Angaben über die Antragsberechtigung sowie Ort und Datum des Beschlusses enthalten.
Die Erklärung von Kandidaturen erst auf der Versammlung ist möglich. Bei vorheriger Anmeldung beim Regionalzentrum in der oben genannten Frist können Kandidaturen beim Druck der Stimmzettel berücksichtigt werden.
WICHTIG: Bitte bringt Euer Parteibuch und ein amtliches Ausweisdokument zur Sitzung mit.
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Donnerstag, 16.03.2023, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr.
Ort: Linde, An der Steige 6, 74842 Billigheim-Sulzbach
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Montag, 27.03.2023, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr.
Ort: Sportheim Binau
mit Zukunftsplanungen und Wahlen
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Mittwoch, 29.03.2023, 17:00 Uhr - 18:00 Uhr.
Ort: online
Infodienst - ALR - 230228_Feste feiern (alr-bw.de)
Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg bietet zusammen mit der Akademie Ländlicher Raum eine Veranstaltung rund um das Thema Lebensmittelhygiene bei Vereins- und Straßenfesten an drei Terminen an.
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Donnerstag, 13.04.2023, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr.
Ort: online
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Samstag, 15.04.2023, 17:30 Uhr - 19:00 Uhr.
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Donnerstag, 04.05.2023, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr.
Ort: online
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Samstag, 20.05.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr.
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Freitag, 30.06.2023, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr.
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Donnerstag, 06.07.2023, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr.
Ort: online
öffentlich
Exportieren:
Google-Kalender
ICS-Format Donnerstag, 03.08.2023, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr.
Ort: online
02.02.2023, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr SPD OnSeminar
04.02.2023, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr SPD OV Buchen Vorstandssitzung
08.02.2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr SPD OnSeminar
Jan-Peter Röderer,
Mitglied des Landtags
Josip Juratovic,
Mitglied des Bundestags
René Repasi,
Mitglied des Europäischen Parlaments