Jürgen Mellinger ist neuer SPD-Kreistagsfraktionsvorsitzender

Veröffentlicht am 06.07.2024 in Kreistagsfraktion

Konstituierende Sitzung der SPD-Kreistagsfraktion

Zu ihrer letzten Fraktionssitzung begrüßte Heide Lochmann die neuen Mitglieder der SPD-Fraktion in Oberschefflenz mit den Worten: „Ich freue mich über eure Wahl und möchte bei dieser Sitzung die Amtsgeschäfte ordnungsgemäß übergeben“.

In einer kurzen Vorstellungsrunde, in der es viele neue und gleichzeitig bekannte Gesichter gibt, stellte Dr. Valentin Hoss (Buchen) heraus, ihm sei es wichtig, sein kommunalpolitisches Interesse nun auch auf Kreisebene einbringen zu können. Seine medizinischen und gerontopsychiatrischen Erfahrungen werden insbesondere in die Themen älter werdende Bevölkerung und Pflege Gewicht erhalten. Ralph Gaukel (Adelsheim) bringt jahrzehntelange Erfahrungen als Gemeinderat und seine Lehrtätigkeit in unterschiedlichen beruflichen Schularten mit ins Gremium. Meikel Dörr (Walldürn) ist als Bürgermeister und aufgrund seiner Berufserfahrung in Verwaltungsfragen bewandert. Patrick Haag (Schwarzach), der das Helfer-vor-Ort-System im Kreis mitentwickelte und Gemeinderatserfahrung hat, bedankt sich ausdrücklich noch einmal für das Vertrauen der Menschen in ihn und somit auch in die SPD-Fraktion. Julian Stipp (Mosbach) war Gemeinderat, Bürgermeister, Kreisrat in einem anderen Landkreis und wird nun auch seine Erfahrungen als Oberbürgermeister ins Gremium einfließen lassen.

Georg Nelius (Mosbach), Ralf Schnörr (Waldbrunn), Jürgen Mellinger (Walldürn) und Dr. Dorothee Schlegel (Billigheim) sind seit längerer Zeit Mitglied des Kreistags und neben ihrem beruflichen Wissen sind sie ebenfalls auf den verschiedensten politischen Ebenen bewandert. Festgestellt wurde, dass die Fraktion sehr gute vielfältige fundierte Fach- und Menschenkenntnis mitbringt. „In dieser Zusammensetzung könnt ihr gut arbeiten“, bemerkte Heide Lochmann. Sie bedauert ebenso wie Dr. Dorothee Schlegel, dass es nicht gelungen ist, mehr Frauen ins Gremium zu wählen. „Gute Kandidatinnen gab es auf unseren SPD-Listen und oft spielt der überörtliche Bekanntheitsgrad eine wichtige Rolle bei der Wahl.“

Danach leitete sie über zur Wahl der Nachfolge im Fraktionsvorsitz. Der von mehreren Personen vorgeschlagene Jürgen Mellinger ist Lehrer, bringt Erfahrungen als Gemeinderats- und Kreistagsmitglied mit und war in jüngeren Jahren bereits fünf Jahre Juso-Kreisvorsitzender. In einer offenen Abstimmung wurde er einstimmig gewählt. Er dankte der Fraktion für das Vertrauen und bedankte sich im Namen aller sehr herzlich bei Heide Lochmann für ihr überaus engagiertes Wirken als SPD-Kreistagsfraktionsvorsitzende in den vergangenen 17 Jahren.

Als stellvertretende Vorsitzende wurden Dr. Dorothee Schlegel und Ralf Schnörr gewählt. Im Anschluss daran wurden die Aufgaben innerhalb der Fraktion vergeben, ebenso die Besetzung der Ausschüsse und der Aufsichtsräte beschlossen.

Neben einigen formalen und informativen Punkten, die vor der konstituierenden Sitzung im Kreistag abzuarbeiten sind, hat die Fraktion bereits Themen gesetzt, über die in einer der nächsten Sitzungen ausführlicher gesprochen wird. Die Finanzlage nach der Zensus-Hochrechnung, die dem Kreis höhere Einwohnerzahlen bestätigt, jedoch nicht allen Gemeinden, die Situation der Kliniken und das Thema Wohnen wurden dann doch intensiver angesprochen. „Das zeigt“, so Mellinger, „dass wir keine Zeit verlieren dürfen, als Fraktion, als Kreistag und zusammen mit den vielen Netzwerkpartnern, die notwendig sind, um bestmöglich handeln und gute Entscheidungen zu treffen zu können“. Jürgen Mellinger bedankte sich bei der Fraktion und stellte heraus, dass ein solcher Austausch immer wieder wichtig ist und beendete die Sitzung mit der Terminplanung für eine Klausurtagung innerhalb der Fraktion.

Termine

Alle Termine öffnen.

04.07.2025, 18:30 Uhr Einladung zur Jahreshauptversammlung der Jusos Neckar-Odenwald

05.07.2025 Landesvertreter*innen-Versammlung

08.07.2025, 17:00 Uhr Projektgruppe wahrgenommen