MdL Nelius: "Schwere Niederlage für den ländlichen Raum"
Der 1. Oktober wird bei den Streitern um den Erhalt des Schulamtes in Mosbach in Erinnerung bleiben.
MdL Nelius: "Schwere Niederlage für den ländlichen Raum"
Der 1. Oktober wird bei den Streitern um den Erhalt des Schulamtes in Mosbach in Erinnerung bleiben.
Die Mehrheit von CDU/FDP ließ sich weder durch die Argumente aus nahezu allen politischen Lagern im Neckar-Odenwald-Kreis noch durch die 2000 Unterschriften empörter Eltern das Schulamt des Neckar-Odenwald-Kreises zu schließen und nach Mannheim zu verlagern. Mit Verabschiedung des Gesetzes zur Weiterentwicklung der Verwaltungsstrukturreform, das am 1. Januar 2009 in Kraft tritt, sei dies nun endgültig vom Landtag beschlossen.
Trotz heftiger Proteste von SPD und Grünen habe man an der Schulamtsverlagerung festgehalten und alle Forderungen, wenigstens eine Außenstelle in Mosbach zuzulassen, abgelehnt.
Große Enttäuschung be denjenigen, die bis zuletzt noch gehofft hatten.
MdL Nelius:"Kein einziges ernsthaftes Argument war zu hören, dass ein Mammutschulamt für ca. 1,2 Mio. Einwohner, zuständig dann für die Stadtkreise Mannheim, Heidelberg, den Rhein-Neckar-Kreis und den Neckar-Odenwald-Kreis, rechtfertigt."
Empörend sei vor allem die Art und Weise gewesen, mit denen Redner der Regierungskoalition auf die Argumente der Befürworter einer Außenstelle eingegangen seien, z.B. dass Eltern keinen Kontakt zur Schulbehörde suchten, bzw. sei es den Schulen recht, wenn ein Schulamt so weit wie möglich entfernt sei.
Besonders enttäuschend sei auch die fehlende Unterstützung durch den Minister für den ländlichen Raum, Peter Hauk (CDU) gewesen.
27.08.2022, 10:10 Uhr - 14:00 Uhr Gemeinsame Fahrt nach Heidelberg in die Ebert-Gedenkstätte am 27. August 2022
15.09.2022, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr Festakt zum Tag der Demokratie
21.09.2022, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr Einladung Social-Media-Team
Jan-Peter Röderer,
Mitglied des Landtags
Josip Juratovic,
Mitglied des Bundestags
René Repasi,
Mitglied des Europäischen Parlaments